Termine
Achtung:
Am 6.8. findet durch eine Terminabsage von 16-19 Uhr öffentliches Schießen statt!
Hegeringsvergleichschießen Kreis Soest
26./27. September 2025
Wir wollen, dass Sie schießen und Spass dabei haben
Schießen ist ein anspruchsvolles Hobby und eine elementare Grundlage für verantwortungsvolles Jagen.
Damit Sie und alle Beteiligten sich bei uns wohl fühlen, bitten wir Sie, die allgemeinen DJV-Regeln zur Benutzung von Schießstätten und die vor Ort befindlichen Ausgänge zu beachten.
Wir sind ein naturnaher Schießstand.
Bitte denken Sie an entsprechende Tragebeutel/ Schießwesten und nehmen Sie Ihre verschossenen Hülsen unaufgefordert selbst wieder mit.
Wichtig sind uns insbesondere folgende Punkte:
Waffen werden im Futteral zum Schießstand gebracht!
Den Anordnung der Aufsichten ist Folge zu leisten.
Waffen werden nur entladen gehandhabt, es sei denn sie stehen auf der jeweiligen Schießplatte. Geladen wird erst auf der Platte.
Beim Verlassen der Schießplatte werden die Waffen generell entladen.
Bitte drehen sie sich auf Stand fünf des Trapstandes nach rechts um und schwenken Sie Ihre Waffe nicht ihrem linken Nachbarn über die Füße.
24
Gramm max. Vorladung
15 Tauben
pro Durchgang
max. 6
Schützen pro Rotte
Beginnen wir gemeinsam zu bauen
Schießstände „in Schuss“ halten, ist ein Dauerauftrag.
Wir freuen uns über jeden, der mithelfen will. Bitte wendet euch an Alexander Heimann, wenn ihr vor Ort was tun möchtet.
Schießen ist ein Gemeinschaftsport mit hochmotivierten Einzelathleten